Thymian stärkt mit seinen ätherischen Ölen, Bitter- und Gerbstoffen das Immunsystem, hilft bei Blasenentzündung, bei Verdauungsbeschwerden und gegen Mundgeruch.
Thymian kann als Tee, Gewürzöl oder in herzhaften Gerichten genossen werden.
Im Garten wird die Gewürzpflanze von Mai bis September gepflückt.
Wasche und schneide die Tomaten grob. Schäle die Zwiebel und den Knoblauch und schneide sie klein.
Erhitze das Öl in einem Topf und brate die Zwiebel und den Knoblauch an. Wenn sie glasig sind, gib die Tomaten dazu und dünste sie kurz.
Lösche mit Whiskey ab und gieße 750 ml Gemüsebrühe oder Wasser hinzu.
Gib den Thymian und das Lorbeerblatt in die Suppe und würze mit Honig, Salz und Pfeffer.
Lass die Tomaten 30 Minuten lang bei schwacher Hitze köcheln.
Püriere die Suppe mit einem Stabmixer und schmecke mit einem Schuss Balsamico ab.
Verteile die Suppe auf 4 Teller und verfeinere nach Belieben mit Crème fraîche und Basilikum.
Schlagwörter: verdauungsfördernd, ätherische Öle, immunstärkend, Bitterstoffe, Gerbstoffe