Nüsse sind zwar kein Gemüse, aber definitiv einen Eintrag wert! Sie sind einer der wichtigsten Lieferanten von ungesättigten Fettsäuren. Sie haben eine entzündungshemmende Wirkung und schützen gleichzeitig die Wände unserer Nervenzellen.
Als knackige Zutat eignen sich Nüsse im Salat, Kuchen, Strudel oder einfach als Snack zwischendurch.
Die heimische Haselnuss hat bei uns im September und Oktober Saison, die Walnuss im Oktober und November.
Lege die Nüsse für etwa zehn Minuten in den auf 180 °C vorgeheizten Backofen und lass sie dann auskühlen.
Löse nun die Schale von den Nüssen, indem du die Nüsse zwischen den Händen fest gegeneinander reibst.
Anschließend kommen die Haselnüsse in den leistungsstarken Mixer. Starte langsam auf der kleinsten Stufe und erhöhe leicht für 60 Sekunden auf die mittlere Stufe.
Wiederhole den Vorgang mehrmals behutsam. Drücke die Masse immer wieder mit einem Löffel auf den Boden des Mixers.
Mach Pausen von 5 bis 10 Minuten, damit das Öl aus den Nüssen tritt. Nach drei bis vier Durchgängen und je nach gewünschter Konsistenz ist das Haselnussmus fertig.
Schlagwörter: entzündungshemmend, zellschützend