Heidelbeeren oder Blaubeeren steigern die Konzentration, schützen unsere Augen und Gefäße und halten den Blutzuckerspiegel konstant. Die heilsame Wirkung ist vor allem auf die Inhaltsstoffe Beta-Carotin und die enthaltenen Gerbstoffe zurückzuführen.
Die süß-säuerliche Beere ist von Juni bis September erntereif und kann ausgezeichnet als Topping auf Müslis, im Obstsalat und in Süßspeisen verwendet werden.
Probiere unser Apfel-Beeren-Porridge mit Heidelbeeren.
Erhitze den Mandeldrink und rühre die Haferflocken ein.
Reduziere die Hitze und lass den Haferbrei langsam köcheln, bis eine cremige Masse ensteht.
Schneide den Apfel in kleine Stücke.
Rühre einen Großteil der Apfelstücke und Beeren sowie die Leinsamen und das Vanillepulver unter.
Lass den Brei noch kurz auf der Herdplatte, bis alles aufgewärmt ist.
Süße mit Agavendicksaft.
Richte das Porridge in 2 Schüsseln an und dekoriere mit den restlichen Früchten.
TCM-Tipp: Nimm diese wärmende Mahlzeit besonders an kühlen Tagen zu dir. Sie ist leicht verdaulich und stärkt dein Immunsystem und Lungen-Qi.
Schlagwörter: Blutzuckerspiegel, Beta-Carotin, Gerbstoffe