Der heimische Häuptelsalat enthält die bioaktiven Inhaltsstoffe Lactucin und Lactucopikrin, zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe. Des Weiteren versorgt uns der Häuptelsalat mit sekundären Pflanzenstoffen.
Dadurch wirkt er entzündungshemmend und schützt das Immunsystem.
Frisch ist der Häuptelsalat von Mai bis Oktober erhältlich.
Dieses Rezept wurde in Kooperation mit Gasteiner erstellt.
Schneide den Salat in feine Streifen und spüle ihn in einem Sieb unter fließendem Wasser ab.
Wasche das restliche Gemüse.
Schneide die Salatgurke in Würfel, die Radieschen und die Zwiebel in Scheiben, die Paprika in Stifte und die Tomaten in Spalten.
Für die Vinaigrette mische zuerst das Olivenöl mit dem Essig, füge das Mineralwasser hinzu und rühre danach den Senf ein.
Gib den Honig und die übrigen Zutaten dazu und vermische alles gut.
Träufle die Marinade über den Salat.
Schlagwörter: entzündungshemmend, vitaminreich, mineralstoffreich, sekundäre Pflanzenstoffe