Datteln enthalten Tryptophan, eine Aminosäure, die die Bildung von Melatonin fördert und so zu einem gesunden Schlaf beiträgt. Sie ist reich an Vitamin B und C und unterstützt mit dem Inhaltsstoff Kalium unsere Herzgesundheit.
Datteln sind absolute Energiespender und von September bis Jänner frisch erhältlich. Sie eignen sich frisch oder getrocknet hervorragend als Snack zwischendurch, werden aber auch gerne zu Marmeladen verkocht und zum Kochen und Backen verwendet.
Heize den Backofen auf 170° C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
Schneide die Datteln klein und mische sie mit Kokosöl, Ingwer, Zimt und Kardamom.
Vermenge den Orangensaft mit den Haferflocken gib die Dattel-Öl-Mischung dazu.
Füge die Chiasamen und den Honig hinzu und vermenge alles gründlich.
Forme mit einem Löffel Kekse und verteile diese gleichmäßig auf dem Backpapier.
Backe die Haferkekse für 10 bis 15 Minuten im Backofen.
Verwende statt Datteln auch andere Trockenfrüchte wie Feigen oder Aprikosen.
Schlagwörter: Herzgesundheit, vitaminreich, Vitamin C, schlaffördernd