Mit seinem Inhaltsstoff Sinigrin gilt Chinakohl als besonders bekömmliche Kohlsorte und ist daher als Schonkost geeignet. Chinakohl wirkt sowohl verdauungsfördernd als auch antientzündlich.
Mit seinem dezenten Geschmack eignet sich Chinakohl für Eintöpfe, in Suppen oder auch roh als Salat.
Der leicht verdauliche Kohl kann in heimischen Gärten von September bis Februar geerntet werden.
Schäle Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauchzehe und schneide sie klein.
Erhitze das Kokosöl in einem großen Topf und brate die Zwiebel, den Knoblauch und das Currypulver darin an.
Füge die gewürfelten Kartoffeln und ein wenig Wasser hinzu und dünste diese für circa 5 Minuten zugedeckt.
Wasche den Chinakohl und schneide dünne Streifen. Gib diese zu den Kartoffeln in den Topf und dünste das Gemüse zugedeckt für weitere 5 Minuten.
Gib die Gemüsebrühe hinzu und koche die Suppe für circa 5 Minuten.
Püriere anschließend mit dem Pürierstab fein und würze mit Pfeffer, Ingwer, Muskat und Salz.
Schlagwörter: verdauungsfördernd, entzündungshemmend